Showlaufen ist ein sehr zeitaufwändiges Hobby. Zuerst muss die Musik geprobt und anschließend noch eine Show dazu einstudiert werden. Diesen Aufwand machen sich in Deutschland nicht mehr viele Musikvereine.
Durch das Trainingskonzept der Scouts habe ich gelernt, dass man eine Musikshow auch viel effektiver und zeitsparender einüben kann.
Durch genaue Erklärung des Trainingkonzeptes auf dieser Webseite erhoffe ich mir, dass mehr Musikvereine sich dazu entscheiden, eine eigene Musikshows einzustudieren.
Außerdem wünsche ich mir, dass noch viel mehr Musiker ermutigt werden, sich Showvereinen anzuschließen.
Zudem erhoffe ich mir, dass showlaufende Musikvereine hier neue Anregungen für ihr eigenes Trainigskonzept finden.
Musikshowlaufen faziniert mich schon mein ganzes Leben lang. Über 35 Jahre schaue ich mir internationale Showbands und Drum Corps Musikshows an. Seit vielen Jahren schaue ich mir zusätzlich nahezu jeden Abend Shows im Internet an. Schon vor youtube-Zeiten habe ich mir DCI Videos(!) aus Amerika bestellt und diese für Monate jeden Tag angeschaut. Im Jahr 2005 habe ich mir mein "Lebenstraum" erfüllt und bin bei den Drum & Bugle Corps Wölper Löwen aus Neustadt selber Show gelaufen. Im Jahr 2005 war das Showthema "Fluch der Karibik" und es wurde Musik aus dem gleichnamigen Film gespielt. In einem Forum wurde diese Show von vielen Fans als die beste und schönste Show betitelt, die sie in Deutschland live gesehen haben. Es ist für mich ein unglaubliches Gefühl, dass ich genau bei dieser Show als aktiver Musiker dabei war.
Auch im Jahr 2006 war ich aktiver Showmusiker – mit einem anderen Showthema.
Aus beruflichen und familiären Gründen war ich nicht weiter aktiv, jedoch habe ich weiterhin ein sehr großes Interesse am Showlaufen.
Vielen Dank fürs Lesen!