Musikshowlaufen faziniert mich schon mein ganzes Leben lang.
Ein Musikverein spielt Musik und läuft zugleich eine Show in Form einer Formation.
Ich war selber aktiv in einem Musikverein und wir haben an Wettbewerben teilgenommen. Trotz intensiven Trainings und gutem Erfolg in Deutschland hatten wir immer einen großen Punkteabstand zu den top Musikvereinen in Europa beim DCE Finale. Ich selber habe mich sehr oft gefragt, wie machen es die andere Musikvereine, das sie so viel besser sind.
Wie kann man es schaffen, dass man in Europa beim DCE Finale zu den aller besten gehört?
In diesem Jahr hatte ich die Gelegenheit bei Drum & Bugle Corps Kidsgrove Scouts in England beim Training zu zuschauen. Die Scouts gehören zu den besten Drum Corps Vereinen in Europa. Die Scouts hatten beim DCE Finale von 2009 bis 2012 immer Platz 1. oder 2. erreicht, 2013 den 4. Platz. An den Trainingstagen konnte ich endlich herausfinden, was "die da oben" anders machten. Zudem konnte ich mich auch lange Zeit mit einem ehemaligen Aktiven Über das Traingskonzept austauschen und mir wurden viel Fragen beantwortet.
Auf diese Webpage wird das Traingskonzept von den Kidsgrove Scouts näher vorgestellt. Das Training unterscheidet sich deutlich von den Training, was ich bisher aus Deutschland kannte.
Beim Showlaufen laufen Musiker Figuren in einer Formation und spielen gleichzeitig Musik. Um diese Koordination von Musik spielen und Show laufen zu üben habe die Scouts eine ideale Übung.
Die Show üben die Scouts systematisch Schritt für Schritt ein. Dabei wird die Show in Abschnitten unterteilt, die jeweiligen Abschnitte werden in drei aufbauenden Schritten einstudiert. Die Ausbilder geben den Musikern ein gezieltes und vorurteilsloses Feedback.
Neben der Erfahrung und dem Wissen ist noch eine weiter Eigenschaft sehr entscheident.